Forscher-Werkzeug 'Gartenschlauch'

Im Sommer brauchen deine Pflanzen vor allem eines: Wasser. Hast du mal ausgerechnet, wie viele Gießkannen du durch deinen Garten tragen müsstest, um alle Pflanzen zu gießen? Zu viele! Darum gibt es Gartenschläuche.  

Wofür brauchst du einen GArtenschlauch?

Gartenschläuche sind Gummischläuche, die du an einen Wasserhahn anschließt und so zum Gießen deiner Blumen verwenden kannst. 

Da der Gartenschlauch direkt am Wasserhahn hängt, sparst du dir die vielen Wege mit der Gießkanne. Und: Die Gießkannen sind viel zu schwer, um davon so viele durch den Garten zu tragen! Der Gartenschlauch dagegen hat quasi kein Gewicht. 

Und wenn du gerade keine Blumen gießt? Dann kannst du den Gartenschlauch für eine Wasserschlacht im Garten oder zum Befüllen deines Planschbecken benutzen. 

Asset 2.png

Was musst du beim benutzen eines gartenschlauchs beachten?

Bitte deine Mama und deinen Papa dabei zu sein, wenn du den Gartenschlauch benutzt. Wichtig ist, 

  • dass der Gartenschlauch beim Benutzen keine Knicke und Knoten hat. Sonst kommt kein Wasser mehr bei dir an.
  • dass du beim Wild herumtoben darauf achtest, wo sich der Gartenschlauch im Gras versteckt. Stolpergefahr!
  • dass du bei deiner Wasserschlacht im Garten den Rasen nicht zu sehr durchnässt. Sonst kann dieser auch bei strahlendem Sonnenschein eingehen.  

Was hast du mit deinem Gartenschlauch schon alles gemacht? Im Forschertagebuch kannst du deine Garten-Abenteuer aufschreiben.


Mehr Infos für die großen Forscher, für Mama und Papa, gibt es hier: