Forscher-Werkzeug 'Gartenschere'
Hast du schon mal deine Mama dabei geholfen, Blumen für die Vase anzuschneiden? Dann hast du sicherlich gemerkt, dass die Schere in eurer Küche nicht wirklich toll funktioniert, um Stiele abzuschneiden. Aus diesem Grund gibt es ein Werkzeug mit ein bisschen mehr Kraft - die Gartenschere.
Wofür brauchst du eine GARTenschere?
Gartenscheren sind Scheren mit extra viel Kraft, damit du Pflanzen und Büsche im Garten mühelos kürzen oder in Form schneiden kannst. Die Extra-Kraft kommt von einem Geheim-Mechanismus, den du an der Stelle siehst, wo die beiden Hälften sich treffen.
Um deine Bäume und Sträucher auf den Winter vorzubereiten, kannst du auf keine Gartenschere verzichten. Die Äste müssen rechtzeitig geschnitten werden, damit sie im kommenden Jahr wieder mit neuer Energie wachsen können.
Aber auch im Sommer ist die Gartenschere eine tolle Hilfe für dich: Du kannst sie verwenden, um trockenen Blüten abzuschneiden oder zu schnell wachsende Sträucher kleiner zu schneiden, damit sie die Pflanzen um sich herum nicht zerdrücken.
Was musst du beim benutzen einer Gartenschere beachten?
Bitte benutze die Gartenschere nur, wenn Mama und Papa dabei sind, um dir zu helfen. Wichtig ist,
- dass du vor dem Benutzen der Gartenschere testest, ob deine Hand schon groß genug ist, um sie zu halten. Außerdem musst du kurz "in der Luft" testen, ob du schon stark genug bist, um die Schere zu benutzen. Auch wenn der Geheim-Mechanismus hilft, brauchst du doch auch ein bisschen von deiner eigenen Kraft.
- dass du vorsichtig und nur unter Anleitung deiner Eltern die Gartenschere benutzt. Die Schere ist so stark und scharf, dass du dich wirklich ernsthaft verletzen kannst.
Was hast du mit deiner Gartenschere schon alles gemacht? Im Forschertagebuch kannst du deine Garten-Abenteuer aufschreiben.
Mehr Infos für die großen Forscher, für Mama und Papa, gibt es hier: