Forscher-Werkzeug 'Handschuh'
In die Gartentasche eines jeden Gartenforschers, der etwas auf sich hält, gehören Gartenhandschuhe! Egal ob in den Farben Rot, Blau, Grün und toll gemustert oder aus welcher Stoffart die Gartenhandschuhe auch bestehen - sie sind das Wichtigste, was du bei deinem Besuch im Garten trägst.
Wofür brauchst du Gartenhandschuhe?
Paul meckert gerne und greift lieber mit den Händen direkt in die matschige Erde, doch gerade Nele liebt ihre tollen roten Gartenhandschuhe. Gartenhandschuhe sind jedoch nicht nur da, damit du beim Forschen toll aussiehst.
Gartenhandschuhe sind dazu da, deine Hände bei deinen Arbeiten im Beet zu schützen - ganz so wie Handschuhe im Winter, nur schützen diese nicht (nur) vor Kälte.
Aber warum brauchst du überhaupt Schutz vor Erde? Die Antwort ist ganz leicht: Beim Griff in die Erde sieht du nie genau, wonach du greifst. Im dunklen Boden können sicher allerhand Dinge verstecken, zum Beispiel spitze Steine. Autsch!
Aber nicht vor kleinen Gefahren im Boden schützen die Gartenhandschuhe, sondern auch beim Pflanzen selbst. Die Äste deiner Pflanzen können rau sein und kratzen oder sogar Dornen haben. Pieks!
Was musst du bei Gartenhandschuhen beachten?
Bitte deine Mama darum, dir bei der Auswahl deiner Gartenhandschuhe zu helfen! Wichtig ist
- dass die Handschuhe deinen Händen passen und nicht zu groß sind. Rutschen Sie zu doll, kannst du sie beim Arbeiten verlieren oder du kannst nicht richtig greifen und dir rutscht deine Pflanze aus der Hand!
- dass die Handschuhe nicht nur schön aussehen, sondern auch stabil sind. Der Stoff muss entweder dick oder einfach fest genug sein, damit dich keine Dornen pieksen können.
Was hast du mit deinen Forscher-Handschuhen schon alles gemacht? Im Forschertagebuch kannst du deine Garten-Abenteuer aufschreiben.
Mehr Infos für die großen Forscher, für Mama und Papa, gibt es hier: