Tayberry Medana - 'Power-Mix' Beere

Die 'Power-Mix Beere' ist eine ganz ungewöhnliche Sorte. Sie sieht nach einer Himbeere aus und schmeckt nach einer Brombeere! Verrückt, oder? 

Die roten, zapfenförmigen Früchte sind süß und sauer zugleich und sind besonders lang - so dass du länger etwas davon hast. Du kannst sie im Sommer pflücken, wenn sie richtig dunkel-rot sind. Aber pass auf die Stacheln an den Zweigen auf!


Einpflanzen
Die 'Power-Mix Beere' mag sonnige Plätzchen. Wenn du die passende Stelle gefunden hast, musst du ein großes Loch buddeln. Dann nimmst Du die Beere vorsichtig aus dem Topf und stellst sie in die Mitte des Lochs. Jetzt kannst du das restliche Loch wieder mit der Erde füllen und die Power-Mix Beere mit deiner Gießkanne gießen. Anschließend drückst du die Erde drum herum mit deinen Händen gut fest. Vorsicht matschig!

Einpflanzen
Gartenforscher_Giesskanne.jpg

Gießen
Vor allem in den ersten Tagen hat die 'Power-Mix Beere' ganz viel Durst. Wenn es richtig warm ist, musst du aufpassen, dass sich die Erde immer leicht feucht anfühlt.

Ernten
Zunächst kannst du im Mai die hübschen, weißen Blüten der Beere bestaunen. Die leckeren Beeren kannst du dann im Sommer ernten, wenn sie richtig dunkelrot sind. Sie lassen sich dann ganz einfach von dem Zapfen ziehen. Die Beeren schmecken lecker als Nachtisch und als Marmelade. Oder du nascht sie einfach so! Sobald sie gepflückt sind, solltest du sie jedoch nicht zu lange aufheben.

stock-vector-wicker-basket-full-of-fruits-modern-flat-design-concepts-for-web-banners-web-sites-printed-403672153.jpg

Wie viele Beeren hast du geerntet? Im Forschertagebuch kannst du deine Garten-Abenteuer aufschreiben.


Power-Mix BeereN-Vitamine für Echte forscher

'Power-Mix'-Beeren Marmelade

  • 1500 g 'Power-Mix-Beeren'
  • 500 g Gelierzucker, (3:1)


Und so gehts!

  1. Die gesammelten Beeren waschen und dann zusammen mit dem Gelierzucker in einen großen Kochtopf geben.
  2. Alles gut miteinander vermengen.
  3. Das Ganze unter stetem Rühren zum Kochen bringen. Wenn die Masse dann ordentlich sprudelt, noch 4 Minuten unterrühren und Kochen lassen.
  4. Geliert die Marmelade, dann in die Gläser füllen und diese sofort fest verschließen.