Weiße Johannisbeere - 'Weiße Murmeln'

Weiße Johannisbeeren mag Paul am liebsten gleich vom Strauch essen, weil sie süßer schmecken als die Roten. Die Weißen sind ein bisschen durchsichtig. Kannst du die Kerne in der Mitte erkennen?

Wenn die Beeren im Sommer richtig weiß und durchsichtig geworden sind, kannst du sie vorsichtig abpflücken und daraus leckeren Nachtisch machen.

'Weiße Murmeln' kannst du einpflanzen, wann du möchtest- ausgenommen im Winter, wenn der Boden gefroren ist. 


Einpflanzen
Die Johannisbeere braucht einen sonnigen Platz und ein tiefes Loch, damit du die Pflanze beim Einbuddeln mit Erde bedecken kannst. Eine Kinderhand breit tiefer als vorher mag die Johannisbeere am liebsten. Nach dem Einbuddeln kannst du eine kleine Mauer aus Erde drum herum bauen, damit das Wasser beim Gießen nicht wegfließt. Vorsicht matschig!

Einpflanzen
Gartenforscher_Giesskanne.jpg

Gießen
Im Sommer wenn es warm ist, hat die Johannisbeere besonders viel Durst und möchte viel gegossen werden. Zu nass mögen es die Wurzeln aber nicht. Deswegen darf nicht gegossen werden, wenn sich die Erde feucht anfühlt. Wenn die Johannisbeere schon ein Jahr bei euch ist, brauchst du sie nicht mehr gießen.  

Ernten
Die weißen Johannisbeeren kannst du im Sommer ernten. Die Beeren werden immer süßer, je länger du wartest. ABER: Wenn du zu lange wartest, klauen die Vögel deine Ernte!
Die Johannisbeeren kannst du als Nachtisch essen oder direkt vom Strauch naschen.

stock-vector-wicker-basket-full-of-fruits-modern-flat-design-concepts-for-web-banners-web-sites-printed-403672153.jpg

Wie viele Beeren hast du geerntet? Im Forschertagebuch kannst du deine Garten-Abenteuer aufschreiben.


Wichtige JohannisbeerEN-Vitamine für Gartenforscher

'WEIßE MUrmel'-Muffins

  • 200 g 'Weiße Murmeln'-Johannisbeeren
  • 2 EL Puderzucker
  • 160 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Ei
  • 20 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 125 g weiche Butter

 

Und so gehts!

  1. Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz vermischen.
  2. Eier verquirlen, Zucker und Vanillezucker sowie die Butter zu den Eiern hinzufügen und verrühren.
  3. Die Mehlmischung zur Eiermasse geben und kurz unterrühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind. 'Weiße Mumeln'-Johannisbeeren vorsichtig unter den Teig heben.
  4. Den Teig bis zu 2/3 in die Muffinförmchen einfüllen. Im Umluftofen bei 180°C für 20-25 Minuten backen.